- Monochrombildschirm
- Monochrombildschirm,Bildschirm, der für helle Bereiche nur eine einzige Farbe (weiß oder einen einzelnen Farbton) verwenden kann. Die frühen Computermonitore arbeiteten sämtlich monochrom, meist in einem Grün- oder Orangeton. (Letzterer wurde auch Bernsteinbildschirm genannt.) Hinzu kamen Schwarz-Weiß-Bildschirme, die sich besonders für die Darstellung von Text eigneten; sie fanden keine große Verbreitung. Mittlerweile werden fast nur noch Farbbildschirme benutzt.
Universal-Lexikon. 2012.